💙 Du gehörst dazu 🩵 - GSI aktiv beim Stadtteilfest Innenstadt

Die Grundschule Innenstadt war mit einem Stand beim Stadtteilfest der Rüsselsheimer Innenstadt vertreten. Unter dem Motto „Du gehörst dazu!“ konnten die Kinder Glitzertattoos bekommen und mit großen Schablonen bunte Bilder mit Straßenkreide auf den Asphalt malen. So wurde die Straße zum kleinen Mitmach-Kunstwerk. 
Dabei wurden auch die Erwachsenen auf ein wichtiges Thema aufmerksam gemacht: die Kinderrechte. Sie sind eine echte Herzensangelegenheit für uns an der Grundschule Innenstadt und stehen im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit.
🩵💙🩵

🏃‍♂️ Bundesjugendspiele – Die Jagd nach der Ehrenurkunde!

Am 22. Mai 2025 war es wieder so weit: Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Innenstadt schnürten ihre Turnschuhe und stürmten das Stadion – die Bundesjugendspiele standen an!

Mit dabei: Sprint, Weitsprung, Wurf und Ausdauerlauf – alles, was das Sportlerherz begehrt. Die Kinder gaben ihr Bestes, feuerten sich gegenseitig an und sammelten fleißig Punkte.

Nach dem sportlichen Wettkampf war noch lange nicht Schluss! Die Schülerinnen und Schüler konnten sich bei einem gemeinsamen Obstfrühstück - bieten Dank den engagierter Eltern -  stärken und den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Ein Tag voller Bewegung, Spaß und Gemeinschaft – die Bundesjugendspiele an der Grundschule Innenstadt waren ein voller Erfolg 💪

Gaudilauf der Lehrkräfte sorgt für Begeisterung auf dem Schulhof

Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen verwandelte sich der Schulhof der Grundschule Innenstadt am Mittwochvormittag in eine echte Sportarena: Der diesjährige Gaudilauf der Lehrkräfte sorgte für riesige Begeisterung bei allen Schülerinnen und Schülern.
Pünktlich zum Start um 11:30 Uhr versammelten sich alle Kinder rund um die improvisierte Laufstrecke, um ihre Lehrerinnen lautstark anzufeuern. Die Stimmung war ausgelassen – überall hörte man Lachen, Jubelrufe und motivierende Zurufe für die Lieblingslehrkräfte, die in teils kreativen Outfits Runde um Runde über den Hof drehten und für zahlreiche Lacher und staunende Gesichter sorgten.
Der Gaudilauf war nicht nur ein sportliches, sondern vor allem ein verbindendes Ereignis, das den Schulalltag auf wunderbare Weise auflockerte.
Am Ende stand fest: Bei so viel Spaß, Gemeinschaft und Sonnenschein war dieser Mittwoch für alle ein echtes Highlight – und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

Tradition mit Tempo – Der Schulhoflauf an der Grundschule Innenstadt

Am 30.04.2025 war es wieder so weit: Der traditionelle Schulhoflauf der Grundschule Innenstadt fand statt – ein sportliches Highlight, das fest in unserem Schuljahr verankert ist.
Bereits am frühen Morgen füllte sich der Schulhof mit gespannter Vorfreude. In sportlicher Kleidung und voller Energie, gingen die Kinder klassenweise an den Start.
Begleitet vom Applaus der Zuschauerinnen und Zuschauer liefen die Kinder die vorgegebene Strecke über den Schulhof. Anfeuern war ausdrücklich erwünscht und verlieh dem Lauf eine mitreißende Atmosphäre.
Neben dem Spaß an der Bewegung ging es natürlich auch um sportliche Leistungen. Die besten Zeiten jeder Jahrgangsstufe wurden besonders gewürdigt, doch das Wichtigste: Jedes Kind war ein Sieger! Ob schnell oder ausdauernd – wer mitlief, durfte stolz auf sich sein.
Nur kurze Zeit nach dem Lauf versammelte sich die Schulgemeinschaft zur Urkundenverleihung. Die strahlenden Gesichter beim Erhalt der Laufurkunden zeigten, wie viel der Einsatz den Kindern bedeutete.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr – wenn es wieder heißt: Gemeinsam laufen, lachen, wachsen!

Internationaler Tag gegen Rassismus in Rüsselsheim

Am 21.03.2025 lud die Stabsstelle Kultur und Vielfalt der Stadt Rüsselsheim zu einer Menschenkette gegen Rassismus auf dem Marktplatz in der Innenstadt ein.  Anlass waren die stattfindenden internationalen Wochen, die unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ standen.

Auch die Schüler und Schülerinnen der Grundschule Innenstadt bereiteten sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen auf diesen Tag vor. Plakate wurden gemalt und das Thema wurde im Unterricht intensiv besprochen, was angesichts der derzeitigen Fastenzeit vielen unserer Kinder ein großes Anliegen war. Gemeinsam ein Zeichen setzen für Solidarität, Vielfalt und Respekt war auch den Kindern unserer Schule eine Herzensangelegenheit. Wir alle wünschen uns eine offene und tolerante Gesellschaft, in der alle Menschen die gleichen Rechte haben. Vielen Dank allen Beteiligten der Grundschule Innenstadt für ihre Zeit und ihren Einsatz an der Menschenkette mitgewirkt zu haben.